Logo
Supabase

Supabase

SupabasePostgresAuthStoragepgvectorRLS

Überblick & Nutzung: Supabase bündelt Postgres mit Diensten für Authentifizierung, Speicher und Realtime-Funktionen. Die Arbeit erfolgt mit SQL; Infrastruktur kann verwaltet oder selbst betrieben werden. Für den Zugriff stehen Client-SDKs und REST/RPC-Endpunkte bereit.

KI-Bezug & Vorteile: Vektorerweiterungen wie pgvector ermöglichen semantische Suche; Metadaten, Feedback und Ereignisprotokolle bleiben in einer Datenbank. Richtlinien auf Zeilenebene regeln feingranularen Zugriff und unterstützen Datenschutzvorgaben.

Einsatz bei kiinetic: Supabase dient als Datenbasis für RAG-Anwendungen und Telemetriedaten aus Automationen. Entscheidungen zu Berechtigungen und Aufbewahrung werden in Policies festgehalten und zentral durchgesetzt.

Cookie‑Einstellungen

Wir verwenden Google Analytics, um anonyme Nutzungsstatistiken zu erhalten. Bitte stimme der Verarbeitung zu, um uns zu helfen, die Seite zu verbessern.